Gerade in der winterlichen Jahreszeit kann die Zwiebel wieder behilflich sein. Zwiebeln beziehungsweise der Saft werden mit Zucker oder Honig vermischt. Das Ganze ergibt einen wunderbaren Hustensaft. Zu den weiteren medizinischen Anwendungen der Zwiebel zählen die Ruhr, Narben und Wunden, Ohrenschmerzen, Wulstnarben und Diabetes.
Die Zwiebel ist wirklich ein gutes Heilmittel. Ich benutze gerne die homöopathische Variante, also Alium Cepa, wenn die Augen Tränen und die Nase läuft. Das hilft mir immer sehr gut
Den selbstgemachten Hustensaft aus kleingeschnittenen Zwiebeln und Honig kenne ich auch. Vor ein paar Jahren habe ich aus Interesse mal recherchiert und das ist wirklich nicht nur irgendein Hausmitte, sondern hat wirklich eine leichte antimikrobielle Wirkung. Ich mache mir den Hustensaft auch, wenn ich krank bin.
Ohrenschmerzen hatte ich lange nicht mehr, aber aus der Kindheit erinnere ich mich noch daran, dass halbe Zwiebeln bei uns auch dagegen eingesetzt wurden. Zwiebeln sind wirklich eine oftmals unterschätzte Heilpflanze.
Nachdem ich leider relativ oft Husten habe, werde ich mal den selbstgemachten Hustensaft aus kleingeschnittenen Zwiebeln und Honig ausprobieren. Vielen Dank für den Hinweis! Und kann es sein, dass die Zwiebeln paradoxerweise eben aufgrund der Tränen gut für die Augen sind?